Impressum
Verantwortlich:
Kontakt:
Haftungsausschluss Turnzimmer
In den durchgeführten Kursen/Seminaren im Turnzimmer werden die Inhalte gewissenhaft vermittelt. Dennoch handelt jeder Teilnehmer eigenverantwortlich. Für Folgen, die aus Lehrfehlern oder fehlerhafter Ausführung der vermittelten Inhalte entstehen, wird die Haftung seitens der Kursleiterin Eva Goßler ausgeschlossen. Jeder Teilnehmer trägt die volle Verantwortung für sich und sein Handeln innerhalb und außerhalb des Kurses. Der Teilnehmer kommt für verursachte Schäden selbst auf und stellt den Kursleiter an den jeweiligen Veranstaltungsorten von allen Haftungsansprüchen frei.
Eine Haftung für die durch die Kursteilnahme verursachte Verstärkung bereits bestehender gesundheitlicher Probleme wird nicht übernommen. Der Kursteilnehmer mit bestehenden gesundheitlichen Problemen (z.B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen) ist verpflichtet, seine Teilnahme an dem Kurs mit dem behandelnden Arzt abzustimmen und dem Kursleiter zu melden.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Kurse/ Seminar kein Ersatz für medizinische und psychologische Behandlungen sind.
Mit der Anmeldung zu dem Kurs stimme ich dem Haftungsausschluss zu.
Turnzimmer, 29.09.2020
Hygienekonzept Turnzimmer Untersachsen
Inh. Eva Goßler
Allgemeine Verhaltensregeln:
- Bei betreten des Turnzimmers Hände waschen oder desinfizieren
- Abstand halten (mind. 1,5 m) auch zwischen den Matten
- Husten- und Niesetikette einhalten (Husten oder Niesen in die Armbeuge oder ein
Taschentuch)
- Keinen Körperkontakt (keine taktilen Korrekturen an den KT)
- Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen vor- und nach dem Kurs (während der Übungen ist keine Maskenpflicht)
- bei Eintreffen und Verlassen des Turnzimmers Abstand wahren (1,5 m)
- bei (Corona-spezifischen) Symptomen (z.B. Fieber, trockener Husten, Atemproblemen, Verlust - des Geschmacks-/ Geruchssinn, Hals-, Gliederschmerzen, Übelkeit / Erbrechen, Durchfall) unbedingt zu Hause bleiben.
- Zwischen den einzelnen Kursen für 15 Min. lüften
Im Turnzimmer Untersachsen werden spezifische Verhaltensregeln in den folgenden Bereichen definiert:
Handhygiene:
- Es ist ein Desinfektionsmittelspender montiert. Dieser soll beim Betreten des Turnzimmers genutzt werden.
- Alternativ dazu sind unmittelbar nach Betreten des Turnzimmers die Hände auf der Toilette zu waschen.
- Nach jedem Toilettengang sind die Hände mit ausreichend Wasser und Seife zu waschen.
Husten- und Niesetikett:
Gerade mit abgelegten Masken ist darauf zu achten, dass das Husten oder Niesen in die Armbeuge oder in ein Taschentuch erfolgt, um eine direkte Verbreitung von Viren oder eine Übertragung von Viren über die kontaminierte Handfläche zu unterbinden. Kursteilnehmer sind zu diesem Verhalten anzuhalten.
Körperkontakt:
Jeglicher Körperkontakt ist zu unterlassen. Keine Umarmungen oder Händeschütteln, aber auch indirekter Kontakt die durch die Weitergabe von Gegenständen erfolgen müssen vermieden werden.
Keine Partnerübungen und keine taktile Korrektur des Kursleiters an den Teilnehmer ist vorzunehmen.
Betreten, Aufenthalt und Verlassen des Turnzimmers:
Die Kursteilnehmer begeben sich nach Betreten des Turnzimmers direkt auf ihre Matte.
Die Abstandsregeln sind an den Engstellen der Ein- und Ausgänge einzuhalten.
Anzeige von Krankheitssymptomen:
Bei Corona-spezifischen Krankheitssymptomen bitte krank melden und dem Kurs fern bleiben.
Sollten Symptome während der Kursstunde auftreten, so müssen die Kursteilnehmer umgehend den Kurs verlassen.
Reinigung des Kursraumes und der Kleingeräte:
Das Turnzimmer wird nach jeder Stunde gelüftet und die benutzten Gegenstände gereinigt.
Die Reinigung wird auf der TN Liste dokumentiert.
Stand August 2021